  | 
  |   |   |   |   | 
              | 
              | 
              | 
              | 
         
  |   |   | 
  | 
Dezember 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Dezember 2007: «Gratis aufs Glatteis» am Dreikönigstag | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Dezember 2007: Wildpark Langenberg: Bärin Irma eingeschläfert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Dezember 2007: Stadtrat beurteilt den Reformvorschlag zum kantonalen Finanzausgleich grundsätzlich positiv | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Dezember 2007: 20. Verleihung der Sportpreise der Stadt Zürich 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: Änderung der Gemeindeordnung für Wahlen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: Verkauf von Bauland an der Bolleystrasse im Quartier Oberstrass | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: Das Mandat des Ausländerbeirates wird verlängert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: Ein Pächter-Ehepaar für die Bauernhof-Wirtschaft Adlisberg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: ewz-Sponsoring bei den ZSC Lions in die nächste Runde | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Dezember 2007: Türspione und Klimaskulptur | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. Dezember 2007: Erneut Vandalismus - Weihnachtsbaum auf Sechseläutenplatz bleibt dunkel | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Dezember 2007: Kunst im Stadthaus - wo sich das Private mit dem Öffentlichen trifft | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Dezember 2007: Zürichs Stadtquartiere gratis erkunden  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Dezember 2007: Architektur-Wettbewerb für die Erweiterung des Kunsthaus Zürich lanciert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Dezember 2007: Wärmen statt Verheizen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Dezember 2007: Integrationskurse für Jugendliche und Erwachsene | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Dezember 2007: Gesundheits-Tram: Zum Schluss – ein Ausblick | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Stadt Zürich gratuliert: Hasen in Gold für Projekte der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Abstimmungen und Wahlen am 24. Februar 2008 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Ersatz von Transformatoren im Unterwerk Fällanden | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Instandsetzung Schulanlage Entlisberg: 2. Etappe bewilligt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Neue städtische Stipendienverordnung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Zusätzlicher Beitrag der Stadt Zürich an Basler Geothermieprojekt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Dezember 2007: Städtevergleich Bevölkerungsbefragungen 2007 in Basel, Bern, St.Gallen, Winterthur und Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Dezember 2007: Private Unterkünfte und interaktive Webcam online | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Dezember 2007: Beitritt der Stadt Zürich zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Dezember 2007: Neugestaltung des Escher-Wyss-Platzes verbindet Kunst und Architektur | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Dezember 2007: Sport über die Festtage | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Dezember 2007: Eröffnung der Anlaufstelle Kinderbetreuung im Kinderhaus Entlisberg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Dezember 2007: Zürich – vom Napfplatz aus betrachtet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. Dezember 2007: Erweiterungsumbau Schulhaus «Am Wasser» eingeweiht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Dezember 2007: Stadt Zürich macht mit beim Lichterlöschen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Dezember 2007: Fachschule Viventa - Rund 300 attraktive Angebote | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Dezember 2007: Wohlbefinden in den städtischen Altersheimen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Dezember 2007: Wirkungsorientierte Verwaltungsführung in der Stadtverwaltung WOV | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Dezember 2007: Beitrag an Selbsthilfezentrum | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Dezember 2007: Erneuerungsarbeiten in der Seestrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Dezember 2007: Teillohnjobs beim Verein Gemeinschaft Arche | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Dezember 2007: Kulturelle Vergabungen der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Dezember 2007: Sofortmassnahmen für den Bahnhof Hardbrücke abgeschlossen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Dezember 2007: Instandsetzung der Hardbrücke - Stimmrechtsrekurse gegen Erhöhung des Projektierungskredites abgewiesen  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Dezember 2007: Hohes Lohnniveau in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Dezember 2007: Auf dem Weg zum Naturpark Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Dezember 2007: Das Los hat entschieden: Italien, Rumänien und Frankreich spielen in Zürich | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
November 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. November 2007: Referendum zu Stande gekommen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. November 2007: Marcel Saluz wechselt zur Fachschule Viventa | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. November 2007: Stadt Zürich tritt dem Städtenetzwerk Eurocities bei | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. November 2007: Neue Direktorin im Amt für Baubewilligungen der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. November 2007: ewz-Breitbandnetz wird Realität | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. November 2007: Erwerb eines Areals beim ehemaligen Bahnhof Letten und Verkauf eines Gebäudeteils in der Enge | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. November 2007: Erneuerungsarbeiten in der Witikonerstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. November 2007: Winterzeit ist Badezeit  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. November 2007: ZüriPlan aktualisiert und verfeinert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. November 2007: Wieder mehr Geburten als Sterbefälle bei Schweizer/-innen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. November 2007: Rosa Wasserdampf aus Kehrichtheizkraftwerk ist ungefährlich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. November 2007: Pflegezentren der Stadt erhalten Qualitätszertifikat ISO 9001:2000 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. November 2007: Von Schulausschluss zur Intergration | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. November 2007: Stadtrat gewährt auch dieses Jahr Einmalzulage | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. November 2007: Ergänzung des Projektierungskredits für das Hallenbad City | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. November 2007: Kanalsanierung am Bellevue | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. November 2007: Benennungen Stadtraum HB Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. November 2007: Stadtrat beantragt einen zweiten provisorischen Schulpavillon Ruggächer | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. November 2007: Halle für den Freestylesport im Werdhölzli | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. November 2007: Stadtrat über Zuzug von Bombardier erfreut | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. November 2007: Volunteer Rekrutierung – die erste Bilanz der Gastgeberstadt Zürich  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. November 2007: Solidaritätsparcours mit Prominenten beim Stadthaus Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. November 2007: Kinder als Träger ihrer Rechte zu betrachten, ist für viele sehr ungewohnt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. November 2007: Eröffnung der Anlaufstelle Kinderbetreuung im Kinderhaus Artergut | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. November 2007: Die Hardau ist jetzt dreifach sportlich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. November 2007: Ausstellung zu neuem Escher-Wyss-Platz im Dezember | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. November 2007: Günstig durchs Quartier | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. November 2007: Der Stadtrat dankt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. November 2007: Arbeiten lohnt sich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. November 2007: Füsslistrasse wird aufgewertet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. November 2007: Eröffnung der neuen Fuchsanlage im Wildpark Langenberg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. November 2007: Internationaler Gleichstellungskongress in Zürich  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Freilaufstall des Döltschihofs kann gebaut werden | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Baustopp in der Innenstadt während des Weihnachtsverkaufes | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Neuer Spitaldirektor für das Stadtspital Triemli | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Neue Adresse für Stadtammann- und Betreibungsamt 3 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Nachträge zum Budget 2008 (Novemberbrief) | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: 2,2 Millionen Franken für Entwicklungshilfe im Ausland | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Stadt Zürich kompensiert CO2-Emissionen von Flugreisen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. November 2007: Autofreier Rennweg stösst auf Anklang | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. November 2007: Finnenbahn Allmend Fluntern nach Totalsanierung wieder geöffnet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. November 2007: Bessere Bewirtschaftung der Stadtzürcher Kunstsammlung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. November 2006: Förderpreis für Gleichstellung für Frauenmusikschule | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. November 2007: Städtische Wohnbevölkerung auf Wachstumskurs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. November 2007: Strategieplan für Fernwärme zur Erfüllung der Legislaturziele | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. November 2007: Administrativuntersuchung im Schulkreis Uto abgeschlossen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. November 2007: Pflegezentren eröffnen Aussenwohngruppe in Zürich Nord | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. November 2007: Manegg: Ein neues Stadtquartier im Süden Zürichs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. November 2007: Evakuierungsübung im Verwaltungszentrum Werd | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. November 2007: Wahlen und Abstimmungen - Massnahmen für schnellere Resultatermittlung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. November 2007: 5 Millionen Franken für Renovation der Wohnsiedlung Sihlfeld | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. November 2007: Beiträge für das Angebot Chinderhus  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. November 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. November 2007: Letzigrund Superstar | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. November 2007: Weihnachtsbäume für die Quartiere und Frischbäume für daheim | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. November 2007: Kinderzeitung zum Thema Kinderkultur erschienen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. November 2007: Europaweit einzigartige Kunst in Zürcher Schulhäusern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. November 2007: Der Stadtkreis 8 im Fokus der Statistik | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. November 2007: Videokunst am Limmatplatz - Eigens für Zürich erstelltes Werk von Harun Farocki | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. November 2007: Neue Räume zum Kochen und Experimentieren im Schulhaus Letzi | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Oktober 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Verkehrsbeschränkung Kleeweidstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Neues Kongresszentrum: Nun entscheidet der Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Schweiz soll Vorreiterrolle in der Energiepolitik übernehmen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Weiterführung des Quartierzentrums Aussersihl durch die Sozialen Dienste | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Stadtrat genehmigt Videoüberwachung an gefährdeten VBZ-Haltestellen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Beiträge an Familientreff im Schulhaus im Birch | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: Grünes Licht für dritte Bootsvermietung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Oktober 2007: So macht sogar die Zahnkontrolle Spass! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Oktober 2007: Neue Kopflaussprechstunde des Schulärztlichen Dienstes | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Oktober 2007: Verkehrsbeschränkung Wernerstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. Oktober 2007: Finanzierung erster Projekte aus dem Langstrassenkredit  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Oktober 2007: Neuer Präsident der Spitaldirektoren - Der Zürcher Rolf Gilgen ist Nachfolger von Arnold Bachmann | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Oktober 2007: Report «Familienergänzende Kinderbetreuung» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Oktober 2007: Planauflage für Neugestaltung Stadelhoferplatz/Theaterstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: «Afterwork on Ice» auf der Eisbahn Heuried | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: Deutliche Unterschiede nach Alter und Geschlecht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: Stadtrat wählt Stiftungsrat für Zürcher Kinder- und Jugendheime | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: Stadtrat bewilligt Projektierungskredit für Pflegezentrum Bombach | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Oktober 2007: Treuhanddienst und Rentenverwaltung für Betagte | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Oktober 2007: Stadtzürcher Schwimmstafette für Schülerinnen und Schüler | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Oktober 2007: Neues Leitbild der städtischen Kulturförderung 2008 – 2011 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Oktober 2007: Band-Festival im mehrspur music club | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Oktober 2007: Ski- und Snowboardverleih für Schülerinnen und Schüler | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Oktober 2007: Sicherheit und Service: Die Velostation Süd | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Oktober 2007: Zweites Eisfeld auf der Kunsteisbahn Heuried geöffnet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. Oktober 2007: Kein Abschluss ohne Anschluss | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. Oktober 2007: Kunsthaus-Erweiterung: Heimatschutz-Rekurs ohne Perspektive | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Oktober 2007: Versuchsbaugrube Opernhaus-Parking | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Oktober 2007: Alljährliche Verjüngungsaktion für Strassenbäume | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Oktober 2007: Erneuerungswahlen für kantonale Geschworene: Einreichung von Wahlvorschlägen   | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Oktober 2007: VBZ-Glückwunschtram auf der Schiene | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. Oktober 2007: Verkehrsbeschränkung Bahnhofquai/Bahnhofplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Oktober 2007: Eröffnung der Anlaufstelle Kinderbetreuung im Kinderhaus Schwamendingen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Krankenversicherung: neue Prämien 2008 in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Soziale Dienste verstärken Öffentlichkeitsarbeit | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Förderpreis für Gleichstellung 2007 für «women in music» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Erneuerung der Tramwendeschleife Wollishofen  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Erhöhung des Projektierungskredits für die Sanierung der Hardbrücke  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: StartZentrum: Weiterführung des Beitrags der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Zürich Tourismus: Weiterführung der städtischen Beiträge  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Oktober 2007: Ausweg aus der Schuldenfalle | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Oktober 2007: Am 5./6. Oktober 2007 öffnen die Zürcher Eisbahnen ihre Tore  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Oktober 2007: Gemeinschaftszentrum Altstadt: Übergang zur selbstorganisierten Nutzung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. Oktober 2007: 670 Stadtzürcher Jugendliche reisen ins Sport-Ferienlager Fiesch | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
September 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. September 2007: Erziehung ist nicht kinderleicht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. September 2007: Strategie der Schulgesundheitsdienste gegen die Übergewichtsepidemie  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. September 2007: Pestalozzi-Bibliothek Zürich: Bibliothek Altstadt neu eröffnet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. September 2007: «Tag der offenen Tür» im Stadion Letzigrund | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. September 2007: Schulanlage Holderbach wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. September 2007: Abstimmungen und Wahlen am 25. November 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. September 2007: Wahl der Bauträger für Wohn- und Gewerbeprojekt auf dem Areal  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. September 2007: Erfolgreiche Integrationskurse in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. September 2007: Hereinspaziert! Tag der offenen Tür im Stadion Letzigrund | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. September 2007: «Zürich Multimobil» - Das Fest der umweltfreundlichen Mobilität in der Innenstadt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. September 2007: Pflegezentrum eröffnet Aussenwohngruppe für jüngere Erwachsene | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. September 2007: Erfolgreicher LAST CALL im Laufbahnzentrum | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. September 2007: Seebad Utoquai bleibt bis 24. September 2007 geöffnet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. September 2007: Einweihung des Dschungel-Spielplatzes in der Hardau  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. September 2007: Benennung «Rolf-Balsiger-Strasse» in Zürich-Hottingen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. September 2007: Altersheime der Stadt Zürich erhöhen die Tagestaxen per 1. Januar 2008 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. September 2007: Bericht zur Change SD – Neuausrichtung der ambulanten Dienste des Sozialdepartments | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. September 2007: Zusammenlegung der Kunst- und Sportschule (K&S) mit den Klassen für Mannschaftssport (MSP) | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. September 2007: Spiel + Sport Hardau für Kinder von der 1. bis 6. Klasse    | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. September 2007: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. September 2007: «Zürich Multimobil»: Das Fest der umweltfreundlichen Mobilität in der Innenstadt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. September 2007: Bezirksviehschau in Albisrieden mit Schwingen für Jung und Alt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. September 2007: Sechs Wochen Sommerferien 2008 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. September 2007: Verlängerung im Seebad Utoquai bis 23.9.2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. September 2007: Strassen- und Gleisbauprojekt an der Seefeldstrasse verzögert sich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. September 2007: Erneuerungsarbeiten in der Zurlinden- und Hardaustrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. September 2007: Erneuerungsarbeiten im Gebiet Hardhof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. September 2007: Ideen für die Aufwertung der Quartierzentren | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. September 2007: 25 Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Zürich – Kunming | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. September 2007: Trägerschaft Stadion Zürich geht vor Bundesgericht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. September 2007: Neue Semester- und Feriensportkurse für Schülerinnen und Schüler | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. September 2007: Überblick über die Angebote der Pflegezentren | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. September 2007: Leben im Rotlichtquartier | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. September 2007: Ausstellung «Kerngeschäft» im Ortsmuseum Höngg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. September 2007: Stabübergabe beim Stadion Letzigrund | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. September 2007: Velostadt Zürich 2007: Dritter Plan mit Velo-Spazierfahrt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. September 2007: Neue Klärschlammentwässerungsanlage im Klärwerk Werdhölzli | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. September 2007: Mitarbeitende von HR Stadt Zürich neu an einem einzigen Standort | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. September 2007: Quartierwache Schwamendingen, Schulärztlicher und Schulpsychologischer Dienst neu in der Alten Post Schwamendingen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. September 2007: Gratis Sport-Schnuppertage vom 11. – 17. September 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. September 2007: Holzschlag im Wehrenbachtobel | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. September 2007: Hohe Bedeutung des Freizeitverkehrs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. September 2007: Ohne Umweg zu den Parkplätzen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. September 2007: Anreize in der Sozialhilfe | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
August 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. August 2007: Ein neues Waidspital nach 19 Jahren Bauzeit | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. August 2007: Der Letzigrund ist bereit | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Asbestvorkommen im Hochhaus der Wohnsiedlung Utohof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Entscheidende Weichenstellung für Kunsthaus-Erweiterung am Heimplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Projektkredit für Familienzentrum im Ce-Ce-Areal | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Stadtrat stellt alte Spinnerei in der Manegg unter Schutz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Projektierungskredit für die Instandsetzung und Erweiterung des Altersheims Dorflinde | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Betriebsbeiträge für die Offene Jugendarbeit Wipkingen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Baurechtsverträge für die Überbauung «Ringling» in Zürich-Höngg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. August 2007: Vorschriften für städtische Hooligandatenbank (HOOLDAT) | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. August 2007: Katrin Kolo neue Co-Leiterin des Tanzhauses Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. August 2007: Erlebnis für Gross und Klein rund ums Holz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. August 2007: Verleihung von Werkstipendien im Bereich Theater 2008 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. August 2007: Stadtraum im Gespräch: Diskutieren Sie mit! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. August 2007: Marktplatz Oerlikon umgestaltet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. August 2007: Zivilschutzmuseum an der Langen Nacht der Museen geöffnet  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. August 2007: Umbenennung der Austrasse in Schwamendingen in «Opfikonweg» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. August 2007: Trägerverein Quartiertreff Hirslanden, Beiträge 2008–2011 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. August 2007: Bonusaktion - Keine Infrastrukturpreise Abwasser für die nächsten drei Jahre | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. August 2007: Bevölkerungsbefragung 2007: Gutes Zeugnis für die Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. August 2007: Velorouten nun auch in der Altstadtzone links der Limmat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. August 2007: Absage der Seeüberquerung für den Sommer 2007  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. August 2007: Wasserschaden im Schulhaus Falletsche | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. August 2007: Glanzlichter am Limmatplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. August 2007: Ehemaliges Restaurant «Tramstation» an der Sihl-Brücke neu vermietet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. August 2007: Umweltpolitik der Stadt Zürich im Zeichen des Klimawandels | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. August 2007: Mit dem Schul-Trolley gegen Rückenschmerzen? | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. August 2007: Verkehrsbeschränkung Freiestrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. August 2007: Erweiterungsbau für Werk- und Wohnhaus zur Weid in Mettmenstetten | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. August 2007: Missbrauchsbekämpfung in der Sozialhilfe im ersten Halbjahr 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. August 2007: Zürich nach Street Parade wieder sauber | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. August 2007: Street Parade und Nachfolgeveranstaltungen: Bilanz von Polizei und Rettungskräften | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. August 2007: Ideen für das Wohnen der Zukunft | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. August 2007: Hohe Nachfrage nach neuen Wohnungen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. August 2007: Anna und Luca stehen in der Gunst der Eltern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. August 2007: Baumfrevel im Seeburgpark in Riesbach | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. August 2007: Gestaltungsplan für Neues Zürcher Kongresszentrum wird aufgelegt  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. August 2007: 400-jähriger Goldschmuck auf dem Zürcher Grossmünsterplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. August 2007: Baumersatz und Schaffung eines Grünstreifens beim CECE-Areal an der Wehntalerstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. August 2007: Drogeninformation und Pillentesting an der Street Parade 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. August 2007: Street Parade 2007 erhält besondere Bedeutung für die Stadtpolizei Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. August 2007: Nothilfe an der Street Parade 2007 | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Juli 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Juli 2007: Grillieren am See wird in geordnete Bahnen gelenkt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Juli 2007: Schliessung des Belvoirparks während der Streetparade | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juli 2007: Schweizer Austragungsorte lancieren Rekrutierung ihrer freiwilligen Helfer | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juli 2007: Bestehendes Hardturm-Stadion wird nach Spiel GC - Xamax Neuenburg vom 1. September 2007 geschlossen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juli 2007: Velostadt Zürich 2007: Zweiter Plan mit Velo-Spazierfahrt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juli 2007: Zürich vor 200 Jahren: Historisches Stadtmodell in neuem Glanz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Juli 2007: Der Sprungturm im Zürichsee ist bis zum 19. August 2007 geöffnet  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. Juli 2007: In den Sommerferien zwei Intensivwochen in Charmey | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Juli 2007: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verhindern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. Juli 2007: Der Letzigrund ist jetzt schon ein ausgezeichnetes Stadion | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juli 2007: Stipendien / Ateliers für Bildende Kunst der Stadt Zürich 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juli 2007: Ein Fussballfest in sicheren und professionellen Händen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juli 2007: Stadion Zürich: Positiver Entscheid des Verwaltungsgerichts | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juli 2007: Report Soziokultur 2006–2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Gessnerareal: attraktiv wie nie zuvor   | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Stadt setzt Befehl des Bundesgerichts durch | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Erste Tranche des Langstrassenkredits bewilligt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Wettbewerb zur beruflichen Integration von Jugendlichen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Erneuerungsarbeiten am Zeltweg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Eine genossenschaftliche Modellsiedlung auf dem Hunzikerareal | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Wahl- und Abstimmungstermine 2008 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Verkauf eines ehemaligen Ferienheims im Appenzellischen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Neues Reglement über die Elternmitwirkung an den Schulen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juli 2007: Drogeninformationszentrum (DIZ): Bilanz der ersten sechs Monate | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Zürich multimobil als erster Grossanlass der Stadt mit Mehrwegbechern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Feste in Zürich – eine saubere Sache  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Fragen und Antworten zur Sozialhilfe | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Züri Fäscht 2007 – Dank des Stadtrates | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Bewerbung der Stadt Zürich um den Sitz des Club of Rome | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Neue Beleuchtung auf dem Lindenhof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Bezirksrat weist Stimmrechtsrekurs gegen Sanierung der Hardbrücke vollumfänglich ab | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Bauarbeiten für die Stadt – Zürcher Firmen profitieren | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Gleiserneuerung am Milchbuck | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Infrastrukturerneuerung im äusseren Seefeld | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Erneuerungsarbeiten in der Gloriastrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Infrastrukturerneuerung in der Seestrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Verbesserung der Infrastruktur im neuen Quartier Ruggächern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Benennung der «Marderstrasse» in Zürich-Affoltern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Neue SBB-Brücke Schaffhauserstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juli 2007: Schule Schanzengraben bleibt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Juli 2007: Sport für jedermann während den Sommerferien | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Juli 2007: Stadt Zürich sucht Partnerinnen zum Aufbau eines Gesundheitsnetzes | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Juli 2007: Gratis Ferienplausch in der 1. und 5. Sommerferienwoche | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Juli 2007: Stadtraum HB: Volksentscheid weiterhin blockiert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Juli 2007: Seeüberquerung verschoben auf Mittwoch, 22. August 2007  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juli 2007: Sozialhilfe in der Stadt Zürich - Ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juli 2007: Alinghi-Crew und «Auld Mug» am 10. Juli im Zürcher Stadthaus | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juli 2007: Hallenbäder-Öffnungszeiten während der Sommerferien | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juli 2007: Elektrische Energie von ewz für das Züri Fäscht 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Juli 2007: Biodiversität auf Schritt und Tritt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Zwei Architektinnen in der Geschäftsleitung des Amtes für Städtebau | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Sicherheit am Züri Fäscht 2007 in professionellen Händen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Übertragung der schulischen Brückenangebote des Sozialdepartements an das Schul- und Sportdepartement | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Erneuerungsarbeiten in Oberstrass | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Infrastrukturerneuerung in der Freiestrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juli 2007: Erneuerung von Infrastruktur an der Forchstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Juli 2007: Vereinzelte Feuerbrand-Vorkommen in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Juli 2007: Vom Nutzwald zum Naturwald  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Juli 2007: Wir leben Zürich – Lancierung des Publikumswettbewerbs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Juli 2007: Städtische Initiative «Pro Patumbah-Park» ist nicht ungültig | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Juli 2007: Die Seeüberquerung ist auf Mittwoch, 11. Juli 2007 verschoben | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. Juli 2007: Das Züri Fäscht auf dem Züriplan | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Juni 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. Juni 2007: Das Letzibad ist auch ein Kulturzentrum | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Juni 2007: Unverhoffte Lorbeeren für das NONAM | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27.06.07: Ein einmaliges Erlebnis: Zu Fuss rund um Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juni 2007: Ausstellung «METROPOLY – die urbane Schweiz» in Zürich Sihlcity eröffnet  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juni 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juni 2007: Projektkredit für Vorlehren in Coiffeursalon | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juni 2007: Neue Verordnung über die familienergänzende Kinderbetreuung  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Juni 2007: Freiwillige Feuerwehr am Züri Fäscht, 6. − 8. Juli 2007  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juni 2007: Eröffnung der regionalen Velorouten im Kanton Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juni 2007: Jugendmusikschule in der Tonhalle  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Juni 2007: Es darf gelounget werden | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Juni 2007: Vom Blogger zum Vlogger | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Juni 2007: Kunstpreis und Vermittlerpreis der Stadt Zürich für das Jahr 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Juni 2007: Offizielles Public Viewing im Herzen der Gastgeberstadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Juni 2007: Der Letzigrund ist auch ein Öko-Stadion | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Juni 2007: Gebühren für Baubewilligungen sind nicht kostendeckend | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Juni 2007: Spielplanänderung am Pfauen – auch gastronomisch | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Juni 2007: Beitrag an Beratungsstelle und Gassenarbeit von Basta | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Juni 2007: Schulanlage Milchbuck wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Juni 2007: Der Kreis 4 im Spiegel der Statistik | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Juni 2007: Anlaufstelle für private Trägerschaften | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Juni 2007: Neuer Stadt-Spaziergang mit Hörspiel: vom Hauptbahnhof nach Sihlcity | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Juni 2007: Heilpädagogische Schule Allenmoos II | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Juni 2007: «Moving Lifestyle»: Gesund und bewegt durchs Schuljahr! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Juni 2007: Baupreise steigen um 4,5 Prozent | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. Juni 2007: Jüngste städtische Wohnsiedlung Werdwies | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Juni 2007: Ententeich am Zürichhorn bleibt erhalten | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Juni 2007: Ausstellung «METROPOLY – die urbane Schweiz» in Zürich  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Juni 2007: Gesunde Schule trotz Hitze und Ozon | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juni 2007: Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes am Zürichhorn | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juni 2007: Schulanlage Döltschi wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juni 2007: Erneuerungsarbeiten in der Viktoriastrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. Juni 2007: Quartierkonzert mit CD-Taufe | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juni 2007: Tag der offenen Tür im Freibad Letzigraben | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Juni 2007: Das kleine Umwelt-ABC | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Juni 2006: Wetterforscherin und Wetterfee - Experimentiertag für Mädchen an der ETH Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
09. Juni 2007: Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an den Zürcher Umwelttagen  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
08. Juni 2007: Music on Time | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
07. Juni 2007: Der Countdown läuft – noch 365 Tage bis zur UEFA EURO 2008™ | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Tag der offenen Tür im Gewerbe- und Tanzhaus Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Beitritt zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: 2,58 Millionen Franken gebundene Ausgaben für Instandsetzung des «Rosengartens» in der Kalkbreite | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Aus der Flössergasse 15 wird wieder ein Wohnhaus mit grossen Wohnungen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Erneuerung der Kanalisation und des Strassenoberbaus an der Witikonerstrasse  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Abstimmungszeitung zum Tram Zürich-West ist sachgerecht und ausgewogen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Juni 2007: Zürcher Umwelttage 8. und 9. Juni 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
06. Juni 2007: Gut aufgehoben | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. Juni 2007: Symbolisches Leutschenlicht entzündet  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. Juni 2007: Feriensportkurse für Schülerinnen und Schüler | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. Juni 2007: Limmatufer-Gestaltung: Spielplatz und Turbinenhaus Fabrik am Wasser | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. Juni 2007: Schiff ahoi bei der Bootsvermietung Seefeldquai | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
01. Juni 2007: Rekurrent lässt Zürcher Kinder weiter auf Freestyle-Anlage warten | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Mai 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Mai 2007: «Toblerones» von Olivier Mosset für das Schulhaus Leutschenbach | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Mai 2007: Vorfall im Hort Saatlen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Mai 2007: 61. Veloprüfung vom 9. Juni 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Mai 2007: «Kids on the Rock» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Drei Kunstwerke von Lawrence Weiner in Zürich  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Windenergie für die Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Die Stadt soll sich an der Vergrösserung des Grimsel-Stausees beteiligen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Altehrwürdiges Schulhaus Wollishofen braucht gründliche Erneuerung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007:    23,8 Mio. für Zusatzkredite I. Serie 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Hiphop-Oper für Stadtzürcher Oberstufe | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Mai 2007: Die Wohnlage hat Einfluss auf die körperliche Aktivität | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Mai 2007: Am Meeresstrand im Letzibad | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Mai 2007: Monitoring Drogen und Sucht 2007 der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Mai 2007: Fall S. in der Zürcher Sozialhilfe  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Mai 2007: Eröffnung des Tram-Museums  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Keine Mobilfunkantenne neben der Schlössliwiese  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Aufbruchstimmung im Metropolitanraum Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Erneuerbare Energien im Aufwind | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Altersheim Buttenau in Adliswil wird erneuert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Stärkung der Unabhängigkeit der Finanzkontrolle | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Auch ohne durchgehend befahrbares Limmatquai rollt der Verkehr | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Mai 2007: Menschen aus aller Welt im Kollerhof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Mai 2007: Pflegezentrum Mattenhof: Die grosse Züglete steht bevor | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Mai 2007: Knochenarbeit beim Grossmünster | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Mai 2007: Strategie für die Gestaltung von Zürichs öffentlichem Raum | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Mai 2007: Massnahmen nach dem Tramunfall in der Bändlistrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Mai 2007: Verleihung eines Werkjahres im Bereich Comics | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
16. Mai 2007: Paul Aschwanden wird neuer Direktor des Steueramts | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Mai 2007: «Zürich reicht doch von Winterthur bis Aarau» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Mai 2007: Neue Informationsplattform Kinderbetreuung im Internet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Mai 2007: Projekte zur Neugestaltung der Pestalozzi-Anlage ausgestellt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Mai 2007: Wildpark Langenberg: Nachwuchs bei den Wildkatzen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. Mai 2007: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Zürich über Auffahrt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Mai 2007: Mehr Fussballspiele in der erneuerten Sportanlage Juchhof  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Mai 2007: Platte löst sich von Turnhallendecke | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Mai 2007: Klima-Bündnis-Städte und Gemeinden zeigen Wege zur klimaverträglichen Gesellschaft | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Mai 2007: Hellblau schimmert das frisch erneuerte Letzibad | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. Mai 2007: Zeitgemässe Architektur im ländlichen Raum – das Angebot an Wohnplätzen im Werk- und Wohnhaus zu Weid wird erweitert  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Mai 2007: Zürcher Theater Spektakel: neue Programmleitung gewählt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Mai 2007: Öffnungszeiten der Hallenbäder an Auffahrt und Pfingsten | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Mai 2007: Ergebnisse bestätigen Modell RADAR | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Mai 2007: Stellungnahme der Schulbehörden zum Bericht im Facts vom 10. Mai | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Mai 2007: Fusion der beiden grössten Rettungsorganisationen der Schweiz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Weiteres Vorgehen im Schulhaus Bachtobel | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Zonenrechtliche Änderungen auf und bei der Allmend | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Erhöhung des Kredits: Mehr subventionierte Kita-Plätze | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Erneuerungsarbeiten in Riesbach | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Weitere Instandsetzungsarbeiten im Strandbad Mythenquai | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Schulanlage Untermoos in Altstetten wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Schulanlage Luchswiesen in Schwamendingen wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Zürich-West: Tram ermöglicht nachhaltige Entwicklung  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. Mai 2007: Ältere Testpersonen fürs Internet gesucht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. Mai 2007: Teilrevision der städtischen Parkplatzverordnung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. Mai 2007: Am 12. Mai 2007 öffnen die Stadtzürcher Sommerbäder | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Mai 2007: Lounges ja, Abschottung nein | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Mai 2007: Kinderzeitung zum Thema Verkehr  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Mai 2007: 3.   Buhnrain Challenge | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. Mai 2007: Optimierter Verkehrsfluss in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
3. Mai 2007: Zürcher Umwelttage am 8. und 9. Juni 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Mai 2007: Bilanz der Ombudsfrau für das Jahr 2006: ein erneut geschäftsreiches und intensives Jahr | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. Mai 2007: Stadtrat beantragt 290 Millionen Franken für Ersatz des Bettenhauses | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Mai 2007: Mobilität ist Kultur: Velostadt Zürich 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Mai 2007: Broschüre «Unsere Welt» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Mai 2007: «Wege zur klimaverträglichen Gesellschaft» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Mai 2007: Förderpreis der Stadt Zürich für die Gleichstellung von Frau und Mann - Ausschreibung 2007 | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
April 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. April 2007: Durchführung einer Administrativuntersuchung  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. April 2007: Einweihung umgebautes Altersheim Kalchbühl | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. April 2007: Höchstwert an Arbeitsplätzen im Dienstleistungsbereich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. April 2007: Kreis 12 – bekannt, unbekannt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. April 2007: Freestyle-Provisorium: Rekurs abgewiesen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. April 2007: Internationaler Tag gegen Lärm – Zürich sensibilisiert mit Lärmsäulen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. April 2007: Ergebnisse aus der Kundenbefragung in den Sommer- und Hallenbädern 2006 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. April 2007: Das Waidspital bleibt auf Erfolgskurs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. April 2007: Früherkennung an der Stadtzürcher Volksschule | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. April 2007: Kündigungen im Schulhaus Bachtobel | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: Administrativuntersuchung des sog. «Abschlepp-Skandals» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: Es geht los mit der Instandsetzung des Stadthauses | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: Abstimmung über das Tram Zürich-West am 17. Juni 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: Kinderhaus Inselhof wird erneuert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: Rohwiesen soll zentrales Ausbildungszentrum für Blaulichtorganisationen werden | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. April 2007: -	Stadtrat sagt Ja zur neuen Verkehrsführung Langstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. April 2007: Stadtspital Triemli feiert den erneuerten Behandlungstrakt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. April 2007: Zugerinnen und Zuger kommen gerne in die Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
13. April 2007: Das Sportabo ist neu online unter sportamt.ch erhältlich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. April 2007: Die Stadt Zürich steht politisch auf der Gewinnerseite | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. April 2007: 3'000 Schulkinder gegen Zecken-Erkrankung geimpft! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. April 2007:  Sechseläuten 2007  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. April 2007: Nur Sitzplätze bei Fussballspielen im neuen Letzigrund | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. April 2007: Neuer Mitarbeiter im Stab Stadtpräsident Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. April 2007: Schulanlage Auhof wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. April 2007: Erneuerung der SBB-Unterführung Riedgrabenweg | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. April 2007: Die Gesundheit fördern: Entspannung mit dem Gesundheits-Tram | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. April 2007: Run auf den 7. 7. 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. April 2007: Kunstausstellung in der Kontakt- und Anlaufstelle Kaserne | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. April 2007: 5. Musiklager der Jugendmusikschule in Fiesch | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. April 2007: Neues Jugendprojekt am Sihlquai 240 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. April 2007: Zuschrift der Sozialbehörde der Stadt Zürich an den Zürcher Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. April 2007: Gläsernes Blühen im Mattenhof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. April 2007: Verkehrsbeschränkung Ankerstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. April 2007: 55 Teillohn-Jobs bei «Dock Zürich AG» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. April 2007: Erneuerungsarbeiten in Koordination mit Neubaustrecke der Glattalbahn | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. April 2007: Baurecht für die Winkelwiese 10 – Neubauprojekt von Miller & Maranta | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
04. April 2007: Stadion Letzigrund: Fit für die Axpo-Super-League | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. April 2007: Massnahmen gegen Birnengitterrost in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. April 2007: Frühlingsferien in der Stadt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
03. April 2007: Am 14. April 2007 beginnt die Stadtzürcher Tennis-Saison | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
3. April 2007: Pestalozzi-Anlage: Ergebnis des Projektwettbewerbs | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
02. April 2007: Öffnungszeiten der Stadtzürcher Hallenbäder an Ostern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. April 2007: Das läuft in Zürich-West | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
März 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. März 2007: Das Grundbedürfnis WOHNEN fördern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. März 2007: Neugestaltung des Limmatufers bei der Fabrik am Wasser in Zürich-Höngg und Eröffnung des Restaurants Turbinenhaus | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. März 2007: Erneuerungsarbeiten in Unterstrass | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. März 2007: Ergebniskonferenz des Stadtteilentwicklungsprozesses zur Zukunft des Zentrums Oerlikon  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. März 2007: Kein Systemwechsel bei den Abwasserpreisen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. März 2007: Innovative Projekte zur beruflichen Integration von Jugendlichen gesucht | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. März 2007: 5. Zürich Marathon vom 1. April 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. März 2007: Bau der Bahnhofpassage Oerlikon wird mit Gleisausbau koordiniert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. März 2007: Nutzungskonzept «Wandern und Velofahren am Uetliberg» wird weitergeführt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. März 2007: Bevölkerungsmagnet Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. März 2007: Schneelast auf den Dächern - die Stadt warnt gratis per sms | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. März 2007: Neue Feriensport- und Semestersportkurse für Schulkinder | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. März 2007: Integration von Spitex Altstadt in Spitex Vitalis | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. März 2007: 17,49 Millionen Franken für die Sanierung des Parkhauses Hardau II und der Fussgänger-Brücke Bullingerstrasse  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. März 2007: Erneuerungsarbeiten im Gebiet Dolder | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. März 2007: Volksinitiative «Stopp dem asozialen Sozialhilfemissbrauch» – Zustandekommen  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. März 2007: Gutes fördern, aber auch Schlechtes verhindern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. März 2007: Das Messe-Hotel kann endlich gebaut werden  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. März 2007: Blick zurück nach vorn: Von dornigen Anfängen zur Zukunftsvision | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. März 2007: Werkjahre der Stadt Zürich für Komposition und Interpretation 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. März 2007: Stadt Zürich erhebt Einspruch gegen Schliessung der Poststelle im Hauptbahnhof | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. März 2007: Arbeitsintegration: Zwischenbericht  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. März 2007: 10 000 Wohnungen - bereits nach acht Jahren! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. März 2007: «Komm vorbei und schau rein» - Open house in Albisrieden am Schnuppertag 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. März 2007: «… und die Birke färbt rot … Von der Pflanze zur Farbe zum Bild» | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Letzte Bauarbeiten an der Gessnerbrücke | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Projekt «Opus One» einen Schritt weiter | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Mehr Unterrichtsräume für Schulhaus Am Wasser | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Stadtspital Triemli saniert Operationssäle der Frauenklinik Maternité | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Neuer Rahmenkredit für Energiedienstleistungen des ewz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
14. März 2007: Finanzielle Unterstützung der Quartiervereine | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. März 2007: «Schulsport-Total» am 16. März 2007 in der Saalsporthalle  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. März 2007: Glanzvolle Verleihung der Sportpreise der Stadt Zürich 2006 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. März 2007: Aushang und Frontseite der Sonntagszeitung vom 11. März 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
11. März 2007: Ja für die Technologie der Zukunft | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
9. März 2007: Ein Fest für Gross und Klein | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. März 2007: Stadtzürcher Rechnung 2006 mit Ertragsüberschuss von 75 Mio. Franken | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. März 2007: So plant und baut Zürich für die Stadt der Zukunft | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. März 2007: Auftritt im Stadthaus | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
6. März 2007: Holzschlag entlang der Sihltalstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
5. März 2007: Stellen Inspekorat und Spezialteam ausgeschrieben | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
5. März 2007: Eine Bauminsel für den Vulkanplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
1. März 2007: Provisorische Velostation am Hauptbahnhof Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
1. März 2007: Industrielle Betriebe im Zeichen von Grossprojekten | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
1. März 2007: Die Eisbahnen sind noch am Wochenende, 10./11. März 2007 offen | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Februar 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Baustellen 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Stabwechsel im Kommando der Feuerwehr der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Strassenbenennungskommission; Benennung «Solisweg»  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Erneuerungsarbeiten in der Weineggstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Gesundheits- und Umweltdepartement konzentriert seine Arbeitsplätze | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Fachschule Viventa in Wipkingen wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Projektierungskredit für Instandsetzung Hallenbad City bewilligt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Schulanlage Chriesiweg in Altstetten wird instand gesetzt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Drei Schulraumprovisorien für das Schulhaus Milchbuck | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Verbesserte Brandschutzmassnahmen in zwei städtischen Amtshäusern | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Altersheim Oberstrass wird erneuert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Gleiserneuerung in der Hardturmstrasse  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
28. Februar 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
27. Februar 2007: Holzschläge in Leimbach und Albisrieden Utoquai | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Februar 2007: Bevölkerungsbefragung 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
26. Februar 2007: Bedeutende Verbesserungen im Veloroutennetz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Februar 2007: Wohnbevölkerung deutlich gewachsen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Februar 2007: Welches Instrument will ich spielen? | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
21. Februar 2007: Feinstaubwarnung per SMS | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Februar 2007: Entscheid der Schlichtungsbehörde Zürich betr. Restaurant Cooperativo  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
20. Februar 2007: HipHop-Oper für Stadtzürcher Oberstufenschülerinnen und -Schüler | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
19. Februar 2007: WC-Anlage und Baumersatz vor Badi Utoquai | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Februar 2007: Die Städte im statistischen Vergleich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
12. Februar 2007: Noch mehr «Unbequeme Wahrheiten» für Zürcher Schulen  | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
8. Februar 2007: Verlad der ersten VBZ-Trams für die Ukraine | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Februar 2007: Stadt und Kanton streben raschen Entscheid zu Tram Zürich-West an | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Februar 2007: Langstrassenkredit zur Förderung der Wohnlichkeit und des Gewerbes im Kreis 4 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Februar 2007: Elf Teillohn-Jobs im Prima Paprika der Asyl-Organisation Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
7. Februar 2007: Kantonsratswahlen vom 15. April 2007: Wahlvorschläge der Parteien in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
6. Februar 2007: Neue Informationsbroschüre «Sport in Zürich 2007»   | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
05. Februar 2007: Strategien Zürich 2025 - da will die Stadt hin | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Februar 2007: Frieden für Jung und Alt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
2. Februar 2007: Umzug in den Parkring | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
1. Februar 2007: Definitive Anordnung der neuen Sitzbänke am Limmatquai | 
    | 
  | 
  | 
  |   |   | 
  | 
Januar 07 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Löhne des Gesundheitspersonals: Stadt Zürich zieht Entscheide des Verwaltungsgerichts ebenfalls weiter | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Nachrücken im Gemeinderat | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Stadtrat sagt ja zur Erneuerung der Sportanlage Heerenschürli | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Sanierungsarbeiten im Kreis 4 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Baukredit für Fuss- und Radweg auf dem Lettenviadukt | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Erneuerungen in der Förrlibuckstrasse | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: Die neue Direktorin der Finanzverwaltung heisst Maja Menn | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
31. Januar 2007: 2,73 Millionen Franken für den Kiosk-Neubau beim Hafen Enge | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
30. Januar 2007: Tuberkulose an Schulen - Keine Sondermassnahmen nötig | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
29. Januar 2007: Zürich hat ein neues Motto für das Stadtmarketing | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Januar 2007: Strategischer Plan des Polizeidepartements im Internet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Januar 2007: Soziokulturelle Sportferienangebote in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
25. Januar 2007: Das filigrane Amtshaus Parkring erstrahlt in neuem Glanz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Januar 2007: Revision der Gemeindeordnung zur Schaffung der Rechtsgrundlagen für verwaltungsunabhängige Parlamentsdienste | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Januar 2007: Motion zum konstruktiven Referendum kann noch nicht erfüllt werden | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
24. Januar 2007: Impfung für städtische Mitarbeitende und Schülerschaft gegen Zeckenenzephalitis | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Januar 2007: Mettler Landschaftsarchitektur Gossau/Berlin Sieger des Wettbewerbs zum Vulkanplatz | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Januar 2007: San Francisco und Zürich stärken ihre Beziehung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Januar 2007: Sportpreisträger der Stadt Zürich 2006 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
23. Januar 2007: Zwei neue Altersheime in Wipkingen und Seebach | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Januar 2007: Noch freie Plätze bei Clown Pepe | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
22. Januar 2007: Die integrationspolitischen Schwerpunkte der Stadt Zürich 2006 – 2010 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. Januar 2007: Wohnsiedlung Luggweg wird für 24,5 Millionen Franken umfassend renoviert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
18. Januar 2007: Angst beginnt im Kopf – Mut auch! | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Januar 2007: Errichtung eines Fonds zur Finanzierung von Therapien kriegstraumatisierter Volksschulkinder in der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Januar 2007: Stadtspital Triemli ersetzt Magnetresonanz- und Computertomographen | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
17. Januar 2007: Neuer Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Januar 2007: 50 Stadtwohnungen mit Blick ins Grüne im Hardaugebiet | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Januar 2007: Zürich-Affoltern: Öffentliche Informationsveranstaltung | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Januar 2007: Feriensportkurse für Schülerinnen und Schüler   | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
15. Januar 2007: Neue Internetseite mit Verkehrsmeldungen der Stadt Zürich | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Januar 2007: Abstimmungen und Wahlen am 11. März 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
10. Januar 2007: Hardbrücke wird saniert | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. Januar 2007: «Gratis aufs Glatteis» am Sonntag, 7. Januar 2007 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
3. Januar 2007: Kollerhof wird Kreisgebäude 4 | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
4. Januar 2007: Kinderbetreuung in Zürich-Nord | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
3. Januar 2007:  Teilzeit-Aufenthalt im Pflegezentrum | 
    | 
  | 
  |   |   | 
  | 
3. Januar 2007: Silvesternacht: Über 34 Tonnen Abfall und Glas vom alten Jahr | 
    | 
  | 
  |   | 
  |