 |
|
|
 |
 |
29. Juni 2005: Gebietsbenennung "Altstetten-Juch" |
 |
|
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
 |
Am 30. März 2005 beschloss der Stadtrat die Gebietsbenennungen „Zürich-West“ und „Neu-Oerlikon“. Benannt werden musste auch das Entwicklungsgebiet nördlich des Bahnhofs Altstetten zwischen Bahntrassee im Süden und der Nationalstrasse A1 / Bernerstrasse im Norden, der Europabrücke im Osten und der Stadtgrenze im Westen. Der Stadtrat hat sich für die Bezeichnung „Altstetten-Juch“ entschieden. Der Flurname stammt aus der Landwirtschaft und bezeichnet eine Fläche von Ackerland (Flächenmass Juchart). Er wird auch bereits im Gebiet verwendet (Juchstrasse und Juchweg). |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|