  | 
							
								
								   
								 | 
							  | 
							 | 
							
								Medienmitteilung vom 9. Juli 2001
								18. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Biomechanik an der ETH Zürich vom 8.  13. Juli 2001
								Zum Biomechanik-Kongress werden gegen 1000 Wissenschafter aus der ganzen Welt erwartet. Auch der Unfalltechnische Dienst (UTD) der Stadtpolizei Zürich ist aktiver Kongress-Teilnehmer. In einer Ausstellung und einer halbstündigen Live-Demonstration zeigt der UTD, wie heutzutage Verkehrsunfälle mit modernstem Equipment erfasst und ausgewertet werden. Schwerpunkte dabei sind Photogrammetrie und 3D-CAD-Verfahren. Damit werden nicht nur massgenaue Pläne des Unfallgeschehens erstellt, sondern auch Spuren computergestützt ausgewertet. Beispielsweise lässt sich am Computerbildschirm darstellen, welcher Teil des Unfallfahrzeuges die Verletzung am Opfer verursachte. 
									 Ausstellung sowie Live-Demonstration finden in der Haupthalle der ETH statt und sind kostenlos für die ganze Bevölkerung zugänglich. 
									 
									Ausstellung: Donnerstag, 12. Juli, 13.00-18.00 Uhr  
									Freitag, 13. Juli, 09.00-14.00 Uhr 
									 
									Live-Demonstration: 
									Donnerstag, 12. Juli, 15.00 Uhr in deutscher Sprache 
									Freitag, 13. Juli, 10.30 Uhr, in englischer Sprache 
									 
									Weitere Informationen unter www.isb2001.ethz.ch 
								
									
										  | 
										  | 
									 
									
										| 50 KB | 
										10 KB | 
									 
								 
								  
								
								  
									  
								 
								  
							 | 
							 | 
							  | 
							
								
								   
							 | 
							  |