Medienmitteilung vom 13. Juli 2000
Merkblatt für das Stromsparen in Büro- und Geschäftshäusern
Als Ergänzung zur bereits bestehenden Broschüre "Elektrizität rationell nutzen in Büro- und Geschäftshäusern" ist bei der Zürcher Energieberatung neu ein farbiges Faltblatt erhältlich, das die wichtigsten Punkte zu diesem Thema zusammenfasst.
In Büro- und Geschäftshäusern liegt ein Energiesparpotenzial von bis zu 30 Prozent. Es lohnt sich also zu schauen, wohin der Strom geht und wie Investitions- und Betriebskosten gesenkt werden können. Die Zürcher Energieberatung hat dazu ein sechseitiges Faltblatt herausgegeben, das Möglichkeiten zum Energiesparen in den Bereichen Beleuchtung, Bürogeräte und Haustechnik aufzeigt. Es ergänzt eine schon bestehende, 28-seitige Broschüre, die sich an Personen richtet, welche sich eingehend mit dem Thema befassen wollen. Das neue Merkblatt hingegen gibt EDV-, Haustechnik- oder Liegenschaftsverantwortlichen in knapper und übersichtlicher Form Auskunft darüber, wie sie beim Einkauf oder Unterhalt von Geräten die Stromrechnung längerfristig entlasten können.
Bestelladressen:
- Zürcher Energieberatung, Beatenplatz 2, Postfach 6928, 8023 Zürich
Tel. 01 212 24 24; Fax 212 19 30; energie@email.ch
- ewz Kundenzentrum, Postfach, 8050 Zürich
Tel. 01 319 49 60; Fax 01 319 41 90; kundenzentrum@ewz.stzh.ch
Das Merkblatt ist auch im PDF-Format verfügbar. Sie können auch die Papierversion bestellen!
Zürich, 13. Juli 2000, ergänzt 14. August 2000
DEPARTEMENT DER INDUSTRIELLEN BETRIEBE
Energieinformation |